THmobil
3/5
Gute Lage und Ausstattung mit täglich spürbaren Mängeln – Preis überhöht
Das iLive kann mit moderner Aufmachung, Cerankochfeld, Backofen, Fitnessraum und Tiefgarage überzeugen. Die gute Lage direkt am Bahnhof ist zwar praktisch, aber in einer Stadt wie Ravensburg mit kurzen Wegen nicht unbedingt notwendig. Die Georgstraße ist eine Hauptverkehrsstraße und damit eine der meistbefahrenen und lautesten Straßen in Ravensburg. Durch die Einbahnstraßen-Regelung fahren hier jeden Tag rund um die Uhr Busse, LKWs, PKWs vom Elektroauto bis zum knatternden Auspuff, Polizei, Notarzt und Feuerwehr mit Pressluft. Nachts ist es ruhiger, aber Rennfahrer und OMIRA-LKWs unterbrechen die Stille.
Zu Beginn meines Aufenthaltes gab es immer wieder Probleme mit dem Internet. Hin und wieder gab es auch Probleme mit dem Wasserdruck, tageweise nur kaltes Wasser. Die Verwaltung reagiert in solchen Fällen aber sehr schnell gibt Auskunft, und nach einer Umstellung funktioniert das Internet jetzt wieder super.
Das größte Problem der iLive-Bewohner ist das Klima und die Belüftung der Apartments. Die Luftfeuchtigkeit ist ständig hoch und im Sommer ist es mit 28-32 Grad in den Zimmern unerträglich heiß. Man hat das Gefühl, dass es überhaupt keine Belüftung gibt. Die einzige mehr oder weniger bewährte Abhilfe für dieses Problem ist ständiges Dauerlüften – mit der Geräuschkulisse „laute Straße“. Hin und wieder trifft man deshalb auch Silberfische an. Die Zimmergröße ist sehr gut, aber wenn mal der Wäscheständer im Zimmer steht, wird es eng.
Die Waschmaschinen sind gerade so okay – recht modern, aber nicht so sauber und für 3€ hat man da für günstigeres schon bessere gesehen. Die Learning Lounge ist schon lange geschlossen und als solche ohne WLAN und Steckdosen nicht funktionsfähig. Begriffe auf der Website wie „Welcome Party & Packages“ oder „Lounge mit TV und Tischkicker“ sind lediglich leere Anreize.
Ich möchte hier noch zwei Sicherheitsbedenken äußern: 1. Ich finde es merkwürdig, dass ich hier noch nie eine Legionellenprüfung erlebt habe. 2. Der Feueralarm auf den Fluren ist durch die sehr gute Dämmung der Türen in den Wohnungen nicht zu hören. Im Ernstfall merkt man also nicht, dass gerade das iLive brennt.
Angesichts all dieser Probleme finde ich den Preis einfach zu hoch. Insgesamt bewerte ich das iLive mit 3 Sternen, denn hier zu wohnen bedeutet selbstverständlich auch viel Komfort:
Man muss nicht ständig eine neue Wohnung suchen oder herausfinden, wo man sein Auto parken kann. Außerdem sind der Hausmeister und die Hausverwaltung immer nett und hilfsbereit.
P.S.: Ich hoffe, dass das coole „Olá-Até Logo“-Customer Experience Team einen Einfluss auf Veränderungen hat und nicht nur den Beschwichtiger spielt. Ich wünsche mir echte Veränderungen der angesprochenen Punkte.