Montessori Kinderhaus - Waiblingen

Adresse: Im Sämann 88, 71334 Waiblingen, Deutschland.
Telefon: 7151908037.
Webseite: montessori-waiblingen.de
Spezialitäten: Kindergarten, Montessorischule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Montessori Kinderhaus

Montessori Kinderhaus Im Sämann 88, 71334 Waiblingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Montessori Kinderhaus

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über Montessori Kinderhaus in Waiblingen

Das Montessori Kinderhaus an der Adresse Im Sämann 88, 71334 Waiblingen, Deutschland, bietet eine einzigartige Bildungsumgebung für Kleinkinder und Grundschulkinder, die auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik basiert. Mit einer Telefonnummer Telefon: 07151 908037 und einer Online-Präsenz auf der Webseite montessori-waiblingen.de, ist es einfach, Kontakt zu diesem exzellenten Kindergarten und Montessorischule aufzunehmen.

Spezialitäten: Dieses Einrichtung ist bekannt für ihre Kindergarten- und Montessorischule-Programme, die besonders hochwertige und individualisierte Bildungsangebote für frühkindliche Entwicklung bieten. Die Anwendung der Montessori-Methode sorgt dafür, dass jedes Kind in seiner eigenen Tempo lernen kann und gleichzeitig wichtige soziale und emotionale Fähigkeiten erworben werden.

Eines der wichtigsten Merkmale dieses Kinderhauses ist die Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Familien mit mobilitätseingeschränkten Kindern besonders zugänglich macht.

Interessierte Eltern finden auf der Webseite montessori-waiblingen.de detaillierte Informationen über die Angebote, die Leitung und die Philosophie dieser Bildungseinrichtung. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass dieses Unternehmen bereits von mehreren Kunden positiv bewertet wurde, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,1 von 5 Sternen. Dies spricht für die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Eltern.

Für Eltern, die nach einer kinderzentrierten Bildungseinrichtung suchen, die Wert auf individuelle Entwicklung und eine liebevolle Betreuung legt, ist das Montessori Kinderhaus in Waiblingen eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus hochwertiger Montessoripädagogik und moderner Einrichtung bietet Kindern eine optimale Grundlage für ihren Start ins Leben.

Empfehlung: Es wird dringend empfohlen, direkt über die Webseite montessori-waiblingen.de Kontakt aufzunehmen, um mehr Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Die offene und freundliche Atmosphäre des Montessori Kinderhauses wird Ihnen und Ihrem Kind sicherlich einen ersten Eindruck vermitteln, der die Entscheidung für diese Einrichtung bestätigen wird.

Die einzigartige Philosophie und die professionelle Ausführung machen das Montessori Kinderhaus zu einem wertvollen Ort für die frühkindliche Entwicklung. Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Eltern inspirieren und kontaktieren Sie das Kinderhaus, um mehr über die Möglichkeiten für Ihr Kind zu erfahren.

👍 Bewertungen von Montessori Kinderhaus

Montessori Kinderhaus - Waiblingen
S R.
5/5

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team des Montessori Kinderhaus in Waiblingen!

Unsere beiden Kinder besuchen das Kinderhaus, eines in einer Kleinkind- und eines in einer Kindergartengruppe und sie sind dort sehr sehr glücklich! Es ist wunderbar und beruhigend zu wissen dass sie dort so gut aufgehoben sind.

Die liebevollen und kompetenten Erzieherinnen und das großartige Konzept nach Maria Montessori, welches die Kinder in ihrem Tun unterstützt und ihre Entwicklung fördert, sind für uns genau das Richtige!

Die Räumlichkeiten und der Garten sind sehr schön, jede Gruppe hat seinen festen Raum, darüber hinaus gibt es einen gut ausgestatteten Bewegungsraum. Die Materialien und Übungen die den Kindern zur Verfügung stehen sind mit denen eines Kindergartens, wie ich ihn sonst kenne, nicht zu vergleichen. Die Interessen eines jeden einzelnen Kindes werden stets gefördert in jeglicher Richtung.

Seit Beginn der Corona Pandemie wurde der Alltag und die komplette Organisation den Umständen und Richtlinien angepasst.

Die Kritik einer anderen Rezession an der Fluktuation der Mitarbeiter muss ich ein wenig entkräften. Sicherlich gibt es immer wieder Erzieherinnen die das Kinderhaus verlassen und auch wir finden es schade wenn es die Gruppe eines unserer Kinder betrifft. Es gab eine Zeit in der ein erhöhter Wechsel stattfand, allerdings kommt dies auch in allen anderen Einrichtungen vor. In Zeiten in welchen um qualifiziertes Erziehungspersonal nur so gerungen wird steht das Kinderhaus seit einiger Zeit sehr konstant und mit einem überdurchschnittlich hohen Betreuungsschlüssel da.
Die erwähnten Ateliers sind Zusatzleistungen die meiner Meinung nach eine tolle Ergänzung aber nicht notwendig sind, auch ohne sie ist eine Betreuung bis 16Uhr möglich. Es handelt sich um angebotene zusätzliche Sprach-, Musik- oder Sportkurse, wenn man solch Kurse außerhalb des Kindergartens bucht muss man sie auch bezahlen.
Der Einsatz der Eltern beschränkt sich, neben der in der Vereinssatzung geregelten Arbeitsstunden, auf die gelegentliche Unterstützung des Elternbeirats, z.B. um durch den Erlös von Kuchenverkauf den Kindern einen Besuch des Eismanns zu ermöglichen. Diese Unterstützung ist kein Muss aber wir persönlich sehen es als selbstverständlich an uns ein wenig einzubringen und machen es freiwillig und gerne.

Wir haben uns auch andere Kindergärten angesehen und sind wirklich sehr froh eine so tolle Einrichtung gefunden zu haben!
Auf diesem Weg hoffen wir anderen Eltern einen Einblick geben zu können und mit unseren Erfahrungen weiter helfen zu können.

Montessori Kinderhaus - Waiblingen
L W. (.
1/5

Wir sind sehr enttäuscht vom Montessori Kinderhaus, nach dem zwei unserer Kinder dort waren. Vorweg möchte ich betonen, dass es einige sehr engagierte, liebevolle und großartige Erzieherinnen gibt. Die Arbeitsumstände müssen zum Teil so belastend sein, aber das lassen diese Frauen sich nicht anmerken, sie bemühen sich wirklich sehr um die Kinder. Auch der Garten ist sehr schön.

Aber: Die Fluktuation des Personals ist riesig und nicht nur wegen der üblichen Schwangerschaften, auch sehr regelmäßig ominöse Krankenstände mit anschließender Kündigung. Die Leitung hat in den letzten Jahren immer wieder hin und her gewechselt. Dazu häufige Wechsel der Erzieherinnen zwischen den Gruppen und viele Teilzeit- und Aushilfskräfte. Um das zu verdeutlichen: Unser erstes Kind hat in 3,5 Jahren Kinderhaus mehr als 5 „Bezugserzieherinnen“ gehabt.

Das Montessori-Konzept der Übungen kann oft genug nicht ausgelebt werden, da auf Grund des Personalmangels schlicht die Zeit der Erzieherinnen fehlt, um sich mit dem einzelnen Kind zu beschäftigen. Letztendlich malen die meisten Kinder oder toben - das ist ja nicht schlecht, aber das können sie auch in jedem anderen Kindergarten und müssen nicht in einen derart überteuerten Kindergarten, der nichts bietet. Es gibt in Waiblingen auch preisgünstigere Montessori-Alternativen.

Der ursprünglich angebotene Waldtag kann wegen der fehlenden Erzieherinnen ebenfalls nicht stattfinden und die Kinder sind an normalen Tagen nur sehr wenig draußen.
Die Kinder machen keine Ausflüge, nur ein einziges Mal im Jahr vor der Einschulung, sonst nie.
Es gibt auch keine integrierten Angebote zur Förderung - musikalische, sprachliche oder sportliche Förderung muss zu beeindruckend hohen Preisen als eine Art AG („Atelier“) zusätzlich bezahlt werden.

Es wird viel Einsatz von den Eltern gefordert, in Form von Kuchen- & Sachspenden, dazu Arbeitsstunden die abgeleistet werden müssen und ansonsten bezahlt werden müssen. Auch das könnte man verstehen, wäre das Angebot der Einrichtung entsprechend. Man versucht, ein elitäres Bild aufrecht zu erhalten aber nichts läuft in diesem Kinderhaus besser als in einem normalen Kindergarten.

Montessori Kinderhaus - Waiblingen
S D. (.
5/5

Ich habe zwei Kinder im Kinderhaus (bzw. ist das Ältere jetzt in der 1. Klasse) und bin sehr zufrieden. Die Erzieher sind super, sehr liebevoll, zugewandt und stets freundlich. Das Gebäude ist sehr schön, offen und hell. Die Montessori-Pädagogik wird gut umgesetzt. Die Kinder lernen von Anfang an sehr selbständig zu agieren. Sei es beim Tischdecken- und abräumen beim Einkaufen, beim Anziehen etc. Es gibt sehr viele Montessori-Materialien aber auch das "freie" Spielen kommt nicht zu kurz. Die Gruppen gehen jeden Tag in den Garten, es steht zusätzlich zu den Gruppenräumen ein Bewegungsraum, ein Werkraum und weitere "kleinere" Spielecken zu Verfügung. Dass die Kinder im alltäglichen Tagesablauf viel singen und sich bewegen (eben auch Turnen im Bewegungsraum) versteht sich von selbst. In sogenannten "Ateliers" wird in Kooperation mit den örtlichen Vereinen zusätzlich Sport und Musik angeboten. Die Ateliers könnten umfangreicher sein, reicht aber für mich vollkommen aus. Das geforderte Engagement der Eltern hält sich im Rahmen und ich finde es auch gut, dass man sich in einem gewissen Umfang im Kindergarten einbringt. Ich kann das Kinderhaus nur empfehlen.

Montessori Kinderhaus - Waiblingen
S. W.
5/5

Wir sind sehr zufrieden mit der Betreuung unserer Kinder im Montessori Kinderhaus.Sowohl im Kleinkind- als auch im Kindergartenbereich hatten unsere Kinder immer sehr qualifizierte, kompetente und liebevolle Erzieherinnen. Es gab hin und wieder Wechsel, allerdings fast ausschließlich aus familiären Gründen oder weil sich eine Erzieherin auf eine leitende Position beworben hat, also völlig nachvollziehbar. Die Kinderhausleitung ist seit über 10 Jahren unverändert. Es gab Unterbrechungen der Leitungstätigkeit wegen Mutterschutz und Elternzeit. Meines Erachtens spricht es sowohl für die Qualität der Leitung, dass diese die Führungsposition trotz Familienplanung weiterhin inne hat, als auch für den Verein als Arbeitgeber, der an seinem Personal festhält und Möglichkeiten schafft, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Dass der Waldtag aktuell ausgesetzt ist, ist für die Waldkinder (die Minderheit der Kinderhauskinder) sehr schade. Wir verstehen aber, dass der Waldtag gerade organisatorisch nicht umgesetzt werden kann. Der Personalmangel trifft zur Zeit alle Kindergärten . Es ist verantwortungsbewusst, freitags nur in den Gruppen zu arbeiten, bevor der Waldtag mit einer Notbetreuung umgesetzt würde. Wir danken dem Verein, dass dieser sich über Jahre für den Erhalt des Waldtages eingesetzt hat, z.B. durch Erstellen eines Werbefilms und insbesondere durch Verlängerung der Betreuungszeiten im Wald, so dass dieser für viele Familien einfacher zu organisieren war. Dass sich die Mehrheit der Eltern gegen eine Anmeldung zum Waldtag freitags entscheidet, liegt an den Arbeitszeiten und der Schwierigkeit, Arbeit und Familie zu organisieren.
Im üblichen Kinderhausalltag kommt das Spielen im Freien auch nicht zu kurz. Die Kinder haben jeden Tag eine Stunde Gartenzeit - bei jedem Wetter. Diskussionen wie in vielen anderen Kitas, ob das Wetter zum rausgehen überhaupt geeignet ist, gibt es nicht.
Das Konzept des Kinderhauses orientiert sich an der Montessori Pädagogik, die von den Erzieherinnen liebevoll umgesetzt wird. In den Waiblinger Grundschulen sind die Kinderhauskinder sehr gerne gesehen, weil sie sehr selbständig an ihre Arbeiten herangehen und gerne lernen.
Also: höchste Empfehlung für das Montessori Kinderhaus. An dieser Stelle auch vielen Dank allen Mitarbeitern, Elternbeirat und Vorstand, die unseren Kindern den Besuch des Kinderhauses ermöglichen! S.W.

Montessori Kinderhaus - Waiblingen
Dirk
5/5

Unser Sohn ist gerne dort und gut aufgehoben. Die liebevolle und professionelle Arbeit ist ansprechend und wunderbar.

Montessori Kinderhaus - Waiblingen
Mel S.
5/5

Eine wunderbare Einrichtung, mit tollem Fachpersonal! Sehr schöne Einrichtung in dem die Kinder sich sehr wohlfühlen.

Montessori Kinderhaus - Waiblingen
E T.
1/5

Siehe vorangegangenen Beitrag...

Montessori Kinderhaus - Waiblingen
Ivan A. M.
5/5

Go up