Museum der Alltagskultur - Waldenbuch

Adresse: Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch, Deutschland.
Telefon: 711895353850.
Webseite: museum-der-alltagskultur.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsraum, Historische Sehenswürdigkeit, Veranstaltungsort für Livemusik, Sehenswürdigkeit, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 656 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum der Alltagskultur

Museum der Alltagskultur Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum der Alltagskultur

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Museum der Alltagskultur befindet sich im Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch, Deutschland. Es ist ein einzigartiges Museum, das die alltägliche Kultur und Geschichte des Ortes lebendig zeigt. Das Museum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungsräumen, die für verschiedene Anlässe genutzt werden können, wie zum Beispiel Hochzeiten, Geburtstage oder Konferenzen. Die historische Sehenswürdigkeit ist auch ein idealer Ort für Live-Musik-Veranstaltungen und bietet eine einzigartige Atmosphäre für die Besucher.

Die Spezialitäten des Museums umfassen nicht nur die Ausstellungen und Veranstaltungen, sondern auch das Restaurant, das familienfreundlich und kinderfreundlich ist. Das Museum ist auch sehr gut für Besucher mit Rollstuhlen geeignet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Das Museum ist außerdem ein sicherer Ort für Transgender und freundlich gegenüber der LGBTIQ+-Community.

Das Museum der Alltagskultur hat insgesamt 656 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeugen von der hohen Zufriedenheit der Besucher und dem hohen Niveau der Dienstleistungen, die das Museum bietet.

Für alle, die mehr über das Museum erfahren möchten, bietet die Webseite museum-der-alltagskultur.de eine umfassende Information über die Ausstellungen, Veranstaltungen und Annehmlichkeiten. Hier können Sie auch das Telefon 711895353850 nutzen, um die Besonderheiten des Museums direkt mit dem Personal zu besprechen.

Wir empfehlen Ihnen, das Museum der Alltagskultur zu besuchen, um die einzigartige Kultur und Geschichte von Waldenbuch hautnah zu erleben. Nutzen Sie die Gelegenheit, die beeindruckende Architektur des Schlosses zu erkunden und die vielfältigen Veranstaltungen und Ausstellungen zu genießen. Machen Sie sich auf den Weg und erkunden Sie das Museum der Alltagskultur - Sie werden nicht enttäuscht werden

👍 Bewertungen von Museum der Alltagskultur

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Karl W.
5/5

Sehr schönes Museum im Schloss von Waldenbuch. Hier gibt es von der Zeit des Schlosses, bis zur heutigen Zeit, so einiges zu bestaunen. Zudem gibt es wechselnde Ausstellungen in denen man meist auch aktiv gefordert wird. Für Kinder gibt es eine Quizralley durchs Haus. So bleiben die Kids auch am Ball, da sie ja ihr Quiz lösen wollen. Sehr schöne Idee. Allgemein gibt es in diesem Museum einige interaktive Stationen, wo man mal live mitmachen kann. Und durch die wechselnden Ausstellungen, lohnt es sich immer wieder her zu kommen. Es gibt eine kleine Café Ecke, wo man sich hinsetzen kann und Kaffee, andere Getränke und ein Eis zu sich nehmen kann. All das kann man auch vorne am Eingang käuflich erwerben. Sozusagen eine kleine Stärkung. Alles in allem ein sehr schönes Museum und besonders für Kinder sehr gut gemacht. Das Museum ist barrierefrei. Im Gebäude gibt es Aufzüge. Im Hof vorm Museum kann man ebenfalls auch mal ein Päuschen machen, über Waldenbuch schauen oder im Brunnen den Kois zuschauen, wie sie ihre Kreise drehen.

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Juergen U.
5/5

Tolles Museum bei dem es viel zu entdecken gibt.

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Nadine B.
4/5

Heute zum zweiten Mal besucht , heute sogar gratis wegen des Stadtfest. Draußen sehr warm hier in Museum angenehm. Tolle Reise in die Vergangenheit so manches kennt man von Oma und Opa. Auch die neue Ausstellung lustig und kreativ werden. Uns hat es sehr gut gefallen. Alles tip top .Es gib auch eine öffentliche Toilette. Wir sind gespannt auf die nächste Ausstellung

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Stefan H.
5/5

Tolle Ausstellung und sehr freundliches Personal - ich war ob der vielen Exponate überrascht. War Familientag und wir haben uns auch ohne Kids hier sehr wohl gefühlt. Tolle Aktionen zum Mitmachen- Eintritt an dem Tag frei - Wow - habe sogar so eine Küche wie meine Oma hatte gefunden. Sehr schön!

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Julia L.
5/5

Sehr schönes Museum, gerade auch für Kinder! Wechselnde Events für die ganze Familie und sehr freundliche Mitarbeiter.... unbedingt vorbei schauen!

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Esra D.
3/5

Das Museum ist ganz toll, die Mitmachausstellung "We are family" ist auch richtig schön gemacht. Empfehlenswert!
Jedoch war ein Mitarbeiter sehr grob und unhöflich. Bei einer Station musste man ein Gericht malen, welches man mit dem Thema Famile verbindet. Die Aufgabenstellung hieß, malen sie oder beschreiben Sie das Gericht. Wir haben es gemalt und dann kam der Mitarbeiter ganz hysterisch rein und meinte "nein nein nein, so nicht. Das ist hier nicht zum Malen da, sie müssen das Rezept genau notieren. Das ist doch kein Malblock!" Dann habe ich ihn nochmals auf die Aufgabenstellung aufmerksam gemacht und dann konnte er nichts sagen. Jedoch haben wir uns über die ganze Zeit beobachtet gefühlt, als würden wir alles falsch machen. Das fand ich nicht so toll, gerade bei einer Mitmachausstellung!

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Jule O.
5/5

Sehr sehr cooles Museum für jung und alt. Es gibt wirklich viel zu entdecken. Wir hatten Teenager dabei und sogar die fanden es klasse. Unten gibt es auch ein kleines Café mit Kaffeeautomat ☕wo man günstig einen fair gehandelten Kaffee oder Cappuccino trinken kann. Auch kann man Kleinigkeiten wie Bücher 📚 oder Schokolade kaufen.
Oben war noch eine Aktions Ausstellung die auch TOP interessant war. Auf jeden Fall zu empfehlen und Kinder bis 18 zahlen keinen Eintritt. Sehr fair 👌

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Matthias K.
5/5

Super Abwechslungsreiche Exponate, mit viel Liebe zum Detail in Szene gesetzt. Man kann sich vieles aus verschiedenen Epochen ansehen und bekommt jede Menge Informationen dazu. Da das ganze dann auch noch gratis war, kann man dieses Museum nur noch weiterempfehlen.

Go up