Museums-Café - Waldenbuch

Adresse: Alfred-Ritter-Straße 27, 71111 Waldenbuch, Deutschland.
Telefon: 7157538169.
Webseite: museum-ritter.de
Spezialitäten: Café, Restaurant oder Café.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Service/Leistungen vor Ort, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Frühstück, Mittagessen, Allein speisen, Geeignet zum Arbeiten am Laptop, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Schnelle Mahlzeit, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 615 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Museums-Café

Museums-Café Alfred-Ritter-Straße 27, 71111 Waldenbuch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museums-Café

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Museums-Café in Waldenbuch: Ein gemütlicher Treffpunkt für alle

Das Museums-Café an der Adresse: Alfred-Ritter-Straße 27, 71111 Waldenbuch, Deutschland ist eine herrliche Adresse für alle, die nach einem gemütlichen Ort suchen, um zu entspannen, zu arbeiten oder einfach nur mit Freunden zu verleben. Mit einer Telefonnummer: 07157 538169 und einer praktischen Website: museum-ritter.de, ist es einfach, Kontakt aufznehmen oder mehr über die Angebotem zu erfahren.

Das Café bietet eine große Auswahl an Teesorten sowie eine Vielzahl von Getränken, darunter natürlich Kaffee und Bier. Die Spezialitäten des Hauses sind natürlich das Café und das Restaurant, aber auch kleine Gerichte zum Teilen, Frühstück, Mittagessen und eine große Auswahl an Snacks sind vorhanden. Für Liebhaber von Brunch und Schnelle Mahlzeiten gibt es ebenfalls Optionen.

Was das Café besonders attraktiv macht, sind die zahlreichen barrierefreien Einrichtungen. Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen parkplatz für Rollstühle und sogar ein rollstuhlgerechtes WC. Für Hunde ist ebenfalls Platz, sodass Sie mit Ihrem vierbeinigen Begleiter kommen können.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, Reservierungen vorzunehmen, was besonders für Gruppen oder Besucher, die sichergehen möchten, einen Tisch zu bekommen, sehr praktisch ist. Die Serviceleistungen vor Ort sind umfangreich, von der Bedienung bis hin zu einer Auswahl an Speisen und Getränken.

Das Museums-Café bietet nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern auch eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Hier können Sie zwischen Frühstück, Mittagessen, Brunch oder einem leckeren Abendessen wählen. Die Speisekarte beinhaltet sowohl herzhafte als auch süße Gerichte, die zum Teilen einladend sind.

Für Besucher des nahegelegenen Museums oder für Touristen, die einen Aufenthaltsort suchen, liegt das Café idealerweise in der Nähe. Es bietet nicht nur eine kostenlose Parkplatzsituation, sondern auch kostenlose Parkplätze an der Straße. Für diejenigen, die lieber nicht parken möchten, gibt es jedoch auch die Option einer Lieferdienst, falls Sie das Angebot des Cafés nach Hause bringen möchten.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 615 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4/5 ist das Museums-Café ein sehr beliebter Ort. Die Kombination aus kulturellem Interesse, gemütlicher Atmosphäre und exzellentem Service macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher.

Für alle, die einen gemütlichen Ort zum Entspannen, Arbeiten oder Genießen suchen, empfehle ich dir, den Webauftritt des Museums-Cafés zu besuchen. Hier kannst du Reservierungen vornehmen oder einfach mehr über die aktuellen Angebote erfahren. Mit den modernen Zahlungsmethoden wie Debitkarten, Kreditkarten und sogar Mobile Zahlungen per NFC ist alles für einen komfortablen Besuch vorbereitet.

Kurz gesagt, das Museums-Café in Waldenbuch ist ein Ort, den Sie definitiv besuchen sollten. Kontaktieren Sie sie über ihre Website oder telefonisch, um Ihren nächsten Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Museums-Café

Museums-Café - Waldenbuch
Tho V.
2/5

Essen top, Service leider nicht mehr wie früher – fragwürdige Abläufe

Ich war viele Jahre lang ein treuer Gast dieses Restaurants und habe mich dort immer wohlgefühlt. Früher waren die Mitarbeiter sehr freundlich und haben von sich aus immer einen Beleg ausgestellt. Man wurde herzlich empfangen und fühlte sich als Gast geschätzt.

In letzter Zeit ist mir jedoch etwas aufgefallen, das mich stutzig gemacht hat. Die neuen Bedienungen, die osteuropäisch wirken, waren anfangs auch sehr nett. Doch dann habe ich bemerkt, dass ich nie eine Rechnung bekommen habe. Stattdessen wurde mir einfach ein Preis genannt, den ich dann – inklusive Trinkgeld – bezahlt habe. Die Beträge stimmten zwar immer, aber ich habe mich irgendwann gefragt, warum mir nie eine Rechnung ausgehändigt wird und die Preise immer nur aus dem Kopf genannt werden.

Als ich dann bewusst darauf geachtet habe, ist mir aufgefallen, dass hier offenbar nicht alles korrekt boniert wird. Ich hatte das Gefühl, dass das Personal die Einnahmen untereinander aufteilt, anstatt sie korrekt in die Kasse einzubuchen. Früher war das nicht so – damals wurde mir von den früheren Mitarbeitern immer automatisch ein Beleg gegeben. Hier scheint also etwas nicht mit rechten Dingen zu laufen.

Seitdem ich das vorletzte Mal nach einer Rechnung gefragt und aus Trotz dann kein Trinkgeld hinterlassen habe, wurde ich beim nächsten und übernächsten Besuch spürbar schlechter behandelt. Ich musste lange warten, wurde nicht mehr freundlich bedient und hatte das Gefühl, dass ich dort nicht mehr willkommen bin.

Ein weiteres Detail: Ich habe früher immer den Tisch auf der linken Seite bekommen, der mittlerweile fast dauerhaft für bestimmte Gäste reserviert zu sein scheint. Offenbar gibt es hier eine Art „Stammkundensystem“, bei dem man nur dazugehört, wenn man sich gut mit den Bedienungen stellt.

Zum Positiven: Das Essen ist nach wie vor sehr gut, und auch die Terrasse im Sommer ist ein echtes Highlight. Das Ambiente drinnen ist okay, aber in den letzten acht Jahren hat sich daran nichts verändert – bis auf eine neue Kaffeemaschine, die den Kaffee etwas verbessert hat, aber nichts Besonderes ist.

Fazit: Wer nur wegen des Essens kommt, wird hier weiterhin zufrieden sein. Wer jedoch Wert auf Transparenz, Gastfreundschaft und fairen Service legt, sollte sich gut überlegen, ob er hier weiterhin essen möchte. Früher war das Restaurant ein Ort, an dem man sich willkommen gefühlt hat – heute ist das leider nicht mehr der Fall.

Museums-Café - Waldenbuch
ela
5/5

Als wir am späten Nachmittag dort waren, war das Café brechend voll (Winterferientag). Wir haben gefühlt die 3 letzten Plätze genommen und wurde -trotz der vielen Gäste- sehr rasch und sehr freundlich bedient. Glücklicherweise leerte sich das Café rasch, so dass wir doch noch eine wunderbar entspannte Zeit dort hatten und den wirklich sehr guten Kuchen geniessen konnten. Im Sommer sitzt man dort auch ganz wunderbar draussen mit sehr schönem Weitblick.

Museums-Café - Waldenbuch
Jochen H.
5/5

Frühstück, Mittagessen oder Cafe und Kuchen im Ritter Cafe ist immer toll. Waren schon öfters dort und jedes mal war es super schön und gut. Es gibt tolle Frühstücks Produkte, dito Essen und grandiose Kuchen.... Windbeutel sind der Hammer.
Wir kommen wieder

Museums-Café - Waldenbuch
Doreen B.
4/5

Hier gibt es super leckeren Kaffee mit einem Stück Rittersport Schokolade. Einfach ein Genuss. Leckere Speisen. Ideal zum Verweilen. Wir hatten einen Schokoladen-Workshop in mehreren Gruppen. Die Wartezeit wurde uns im Museums-Café kurzweilig versüßt. Reservieren lohnt sich in der kälteren Jahreszeit, da begrenzte Anzahl Plätze im Café.

Museums-Café - Waldenbuch
Karinsche X.
5/5

Schönes Café bei Ritter Sport, das sehr sehr leckere Kuchen anbietet. Auch gibt es Kaffee mit Ritter Sport Schokolade. Wenn es warm ist, bietet das Café reichlich Platz im Garten. Zudem kann man, wenn man Sonntags kommt auch bei Ritter Sport im eigenen Laden Schokolade kaufen. Museumsbesuch ist auch was für Jung und Alt btw.

Museums-Café - Waldenbuch
Syl E.
4/5

Sehr nettes Plätzchen zum gemütlichen Beisammensein. Rundherum alles grün, nur die Straße in unmittelbarer Nähe stört etwas. Personal war sehr freundlich, das Essen sehr lecker und Preis-/Leistung völlig okay. Kann man gut weiterempfehlen.

Museums-Café - Waldenbuch
J M.
5/5

Das Museumscafé Ritter in Waldenbuch ist ein gutes Ausflugsziel entweder nach dem Museumsbesuch, für Wanderungen im Schaichtal oder in den beschaulichen Ort. Drinnen ist es relativ eng, draußen sitzt man nett. Die Gastronomie wird von den Besitzern des Café Frech in Böblingen betrieben, das bürgt für Qualität.

Museums-Café - Waldenbuch
Cassio P.
5/5

Bester Kaffee mit Schokolade ❤️
Freundlicher unaufgeregter Service. Bei gutem Wetter tolle Sitzmöglichkeit auf der Terrasse. Sehr leckere Kuchen, schmackhafte Salate, immer frisch. Preis-Leistung stimmt auf jeden Fall. Wir kommen sehr gerne her...

Go up